Wir haben unsere Aktivitäten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den, in der neuen Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) der Europäischen Union vorgeschriebenen und geltenden Regeln überprüft und verpflichten uns hiermit, die darin und in den geltenden Anforderungen festgelegten-, und innerstaatlichen Gesetzen einzuhalten.
Daten und Kontaktdaten des Datenmanagements
Webseitenbetreiber (im Folgenden: Datenverantwortlicher): NEWELD Kft.
Postadresse: H-1037 Budapest, Csillaghegyi út 19-21.
E-mail adresse: info@neweld.hu
Telefonnnummer: +36 1 8827415
Prinzipien des Datenmanagements
Wir verpflichten uns zum Schutz der personenbezogenen Daten unserer Besucher der Website und aller Beteiligten, und halten es für äußerst wichtig, ihr Recht auf Selbstbestimmung der Informationen zu respektieren.
Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und ergreifen alle Sicherheits-, technischen- und organisatorischen Maßnahmen, die die Sicherheit personenbezogener Daten gewährleisten.
Wenn Sie solche Fragen haben, die aus unseren Datenverwaltungsinformationen nicht ersichtlich sind, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten! Wir bemühen uns, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten. Wenn die Beantwortung Ihrer Frage jedoch länger dauert, werden wir dies innerhalb von maximal 15 Tagen tun.
Sie können jederzeit schriftlich (per E-mail oder durch an unseren Postanschrift gesandter Brief) oder mündlich (telefonisch) Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten anfordern. Bitte beachten Sie, dass falls Sie uns telefonisch kontaktieren, sich alsdann bei uns identifizieren müssen. Ihre Anfrage zur Datenverarbeitung rechtfertigt es (z. B. wenn Sie die Löschung Ihrer Daten beantragen), um festzustellen, ob Sie für die Anfrage berechtigt sind, bevor wir sie erfüllen. Wenn eine Identifizierung nicht möglich ist, können wir nur allgemeine Informationen zur Datenverwaltung bereitstellen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, Ihre Frage oder Anfrage nach Möglichkeit schriftlich anzugeben.
Anwendbares Recht
Wir verpflichten uns, personenbezogene Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten, insbesondere den nachstehend aufgeführten gesetztlichen Bestimmungen:
CXII. Gesetz (Infotv.) über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Informationsfreiheit. |
Bearbeitung von Beschwerden und weitere Durchsetzungsoptionen
Wir tun unser Bestes, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandelt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir dies nicht eingehalten haben, teilen Sie uns dies bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten mit.
Offizieller Name: Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit (NAIH)
Postanschrift: H-1125 Budapest, Szilágyi Erzsébet Allee 22 / c.
Telefonnummer: +36 1 3911400
ugyfelszolgalat@naih.hu
www.naih.hu
Auf der Website verwaltete Daten
Jeder kann den öffentlichen Inhalt unserer Website ohne Angabe persönlicher Daten einsehen. Eine Registrierung oder Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Zusammenhang mit dem Besuch und der Nutzung der Website verarbeiten wir die unten aufgeführten Daten für den, in den gesetzlichen Bestimmungen angegebenen Zweck und für den, in den gesetzlichen Bestimmungen angegebenen Zeitraum und stellen die Durchsetzung Ihrer Datenverwaltungsrechte wie folgt sicher:
Benutzung von Cookies
Was bedeutet ein „Cookie“?
Ein Cookie ist eine Textdatei auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone), mit der Sie beim Öffnen und Verwenden unserer Website auf das Internet zugreifen. Diese enthält normalerweise Informationen zur Verbindung zwischen dem Webserver und Ihrem Gerät oder zum Betrieb der Website (z. B. eine Sitzung oder Sitzungs-ID, bei der es sich um eine eindeutige Zeichenfolge aus Buchstaben, Zahlen und anderen Satzzeichen handelt; a weboldal Ön által történő megnyitásának, felkeresésének időpontját, stb.), s amelynek tartalmát alkalmanként – amíg Ön a weboldalunkat böngészi vagy amikor később újból meglátogatja – a webszerver onnan visszaolvassa.
Mit Hilfe des Inhalts des Cookies kann die Website (Server) die Benutzererfahrung verbessern und die auf der Website bereitgestellten Dienste implementieren. Wenn Sie beispielsweise in einem Online-Shop einkaufen, können Sie solche Cookies normalerweise verwenden, um zwischen dem Online-Shop zu unterscheiden und laufende Einkäufe zu verwalten (z. B. den aktuellen Inhalt Ihres Warenkorbs). Wenn Ihre Internetverbindung während des Kaufs unterbrochen wird, weiß die Website anhand des zuvor gespeicherten Cookies, welches Produkt Sie Ihrem Warenkorb hinzugefügt haben, welches Produkt Sie gesucht haben. Wenn die Verbindung wiederhergestellt ist, können Sie den Einkauf weiter dort fortsetzen, wo Sie zuvor aufgehört haben.
Zweck der Datenverwaltung
Zweck der Datenverwaltung ist, um die Sitzungen der uns besuchenden Benutzer unterscheiden zu können, bzw. um die aktuellen Sitzungen der Benutzer zu identifizieren, und die, während dieser Zeit bereitgestellten Daten und Einstellungen speichern zu können, um damit wir einen Datenverlust vermeiden könnten.
Umfang der verwalteten Daten
Das auf unserer Website verwendete Cookie ist ein sogenanntes funktionales Cookie, das den Betrieb der Website unterstützt und Informationen enthält, die vom Programmcode der Website über die zur Anzeige der Website verwendete Spracheinstellung interpretiert werden können.
Die im Funktionscookie gespeicherten Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.
Dauer der Datenverwaltung
Die Gültigkeit des auf unserer Website verwendeten Cookies beträgt 1 Jahr.
Rechtsdurchsetzung
Die meisten Internetbrowser erlauben automatisch die Verwendung von Cookies. Sie können Cookies jedoch jederzeit ändern, deaktivieren und löschen. Sie können jederzeit auf den Inhalt der auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies zugreifen, diese kennenlernen und anzeigen.
Bekannte Internetbrowser können Cookies in ihren Einstellungen normalerweise verwalten, deaktivieren oder löschen, normalerweise in einem Untermenü namens Sicherheit, Datenschutz oder Datenschutzeinstellungen, das als oder Cookie bezeichnet wird.
Weitere Informationen zum Verwalten von Cookies finden Sie in der Hilfe zu diesem Programm oder unter den folgenden Links, indem Sie auf den Namen des Programms klicken: Internet Explorer, Chrome, Mozilla Firefox, Edge.
Wegen Angebotsanfrage, Anfrage, Kontakt verarbeitete Daten
Sie können uns unter einer unserer Kontaktdaten auf unserer Website kontaktieren oder ein Angebot von uns über das Formular anfordern, das im Menü Angebotsanfrage verfügbar ist. Wir werden die personenbezogenen Daten, die während der Angebots- oder Kontaktanfrage angegeben wurden, nur verwenden, um die Angebotsanfrage zu erfüllen oder Sie zu kontaktieren, und wir werden sie nicht an Dritte weitergeben.
Zweck der Datenverwaltung
Erfüllung der Angebotsanfrage, Kontakt.
Rechtsgrundlage für das Datenmanagement
m Falle einer Angebotsanfrage oder eines Interesses basiert die Datenverarbeitung auf der freiwilligen Dateneinwilligung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Gesetzes CXII von 2011 über das Recht auf Selbstbestimmung und Informationsfreiheit. Akt (Infotv.).
Umfang der verwalteten Daten
Um die Angebotsanfrage zu erfüllen und in Kontakt zu bleiben, werden wir die folgenden von Ihnen freiwillig angegebenen Informationen verarbeiten:
Name,
Firmenname,
Stelle,
E-mail Adressee,
Telefonnummer,
Nachricht.
Dauer der Datenverwaltung
Die personenbezogenen Daten, die zum Anfordern eines Angebots oder Kontakts angegeben werden, werden je nach Art des Kontakts für unterschiedliche Zeiträume verarbeitet.
Nachdem die Angebotsanfrage erfüllt oder die erforderlichen Informationen bereitgestellt wurden, werden wir die Daten nicht aufbewahren, es sei denn, ein Anspruch kann im Falle eines Einzel- Kontakts rechtlich durchgesetzt werden. In diesem Fall können wir ihn maximal 5 Jahre lang aufbewahren um es zu rechtfertigen.
Rechtsdurchsetzung
Informationen zur Verwaltung Ihrer Daten können Sie jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten anfordern.
Sie können auch jederzeit eine Korrektur Ihrer Daten beantragen, wenn Sie beispielsweise feststellen, dass Sie sie falsch oder dass wir sie falsch oder unvollständig eingegeben haben.
Sie können auch die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wenn dies rechtlich nicht behindert wird, werden wir Ihrer Anfrage unverzüglich nachkommen (andernfalls werden wir Sie über den Grund für die Verweigerung der Löschung informieren).
Wer kann die Daten kennenlernen?
Nur unsere Mitarbeiter haben das Recht, auf die von Ihnen angegebenen Daten zuzugreifen.
Die, auf der Website angezeigten Bilder und Videos
Auf unserer Website können Sie sich über unseren Produkte und Dienstleistungen informieren. Wir berichten regelmäßig über aktuelle Nachrichten und Ereignisse in Bezug auf unser Unternehmen, in deren Zusammenhang wir gelegentlich Bilder und Videos veröffentlichen.
Wir achten besonders darauf, dass der Inhalt der auf unserer Website veröffentlichten Bild- und Videoaufzeichnungen nicht die Persönlichkeitsrechte oder berechtigten Interessen anderer verletzt, und wir haben die Erlaubnis und Erlaubnis, sie in allen Fällen rechtmäßig zu verwenden.
Zweck der Datenverwaltung
Informationen für die Besucher der Website.
Rechtsgrundlage für das Datenmanagement
Die Datenverarbeitung basiert auf der freiwilligen Zustimmung gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) der EU und Artikel CXII von 2011 zum Recht auf Selbstbestimmung und Informationsfreiheit. Akt (Infotv.).
Umfang der verwalteten Daten
Bildnisse von identifizierbaren, erkennbaren natürlicher Personen in den Bildern.
Dauer der Datenverwaltung
Bis die Einwilligung der betroffenen Person widerrufen oder der Inhalt von unserer Website gelöscht wird.
Rechtsdurchsetzung
Informationen zur Verwaltung Ihrer Daten können Sie jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten anfordern.
Sie können auch die Löschung Ihrer Daten beantragen. Auf Anfrage werden die Aufzeichnungen, auf denen sie identifiziert und erkannt werden können, von unserer Website entfernt.
Wer kann die Daten kennenlernen?
Die auf unserer Website veröffentlichten Informationen können für jeden, der die Website besucht, zugänglich sein.
Sicherheit der Datenverwaltung
Um die Sicherheit der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten, ergreifen wir alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Daten vor einem versehentlichen Löschen (Zerstörung), unbefugter Verwendung oder Änderung zu schützen. Wir gewähren den Zugriff auf die in unseren IT-Systemen verwalteten Daten über ein Autorisierungssystem ausschließlich unseren Mitarbeitern.
Wir stellen sicher, dass die verarbeiteten Daten nicht von Unbefugten abgerufen, offengelegt, übertragen, geändert oder gelöscht werden können.
Übermittlung von Daten
Wir geben Ihrepersonenbezogenen Daten nicht an Personen weiter, die nicht das Recht haben, sie zu kennen. Wir geben sie nur an Dritte weiter, wenn Sie zuvor Ihre Zustimmung gegeben haben. Eine Ausnahme kann sein, wenn die Übermittlung von Daten für uns gesetzlich vorgeschrieben ist, beispielsweise eine mögliche behördliche Untersuchung. In diesem Fall sind wir verpflichtet, die für die Anforderung erforderlichen Daten auf behördliche Anfrage der handelnden Behörde (z. B. der Polizei, der Staatsanwaltschaft, dem Gericht usw.) bereitzustellen. Dies erfordert nicht Ihre ausdrückliche Zustimmung, da dies unsere gesetzliche Aufgabe ist.
Überprüfung und Verfügbarkeit der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenverwaltungsinformationen zu überarbeiten und gegebenenfalls zu ändern, was im Falle einer Änderung von der geltenden Rechtsvorschriften oder unserer Datenverarbeitungsaktivitäten oder der dafür verwendeten Technologie gerechtfertigt sein kann. Falls sich die Änderung auch auf Ihre freiwillig zugestimmten, personenbezogenen Daten auswirkt, werden wir Sie unverzüglich informieren und die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aussetzen, bis Sie erneut damit einverstanden sind.
Die aktuellen Datenverwaltungsinformationen sind immer hier verfügbar und werden öffentlich auf der Website veröffentlicht und zugänglich gemacht.
Erstellt von:
HANGANOV Kft.
Experte für Informationssicherheit und Datenschutz
www.hanganov.hu