Wir sind die NeWeld Kft.

Die Spezialisten rund ums Hartlöten.

NeWeld Kft.

Unsere Firma, die Neweld Kft. (NeWeld GmbH) ist die Spezialistin für Hartlöten.

Handel

Unsere Firma - die NeWeld Kft. - bietet ihren Kunden Produktionsmaschinen Löt- und Schweißzusatz-Werkstoffe sowie Stoffe zur chemischen Oberflächenbehandlung an. Darüber hinaus leisten wir umfassenden und engagierten technischen Support.

Herstellung

Durch die Produktion von Bauteilen konnten wir unser Profil erweitern, wobei wir mit Dreh- und Pressarbeiten für unsere Auftraggeber aus der Automobilindustrie tätig sind. Für diese sind wir Tier-3 Teilelieferant. Unsere Produktionsstätte befindet sich in Bátonyterenye, weniger als 100 km von der Hauptstadt Budapest entfernt.

Firmengeschichte

Die NeWeld Kft. wurde im Jahr 2011 von den Geschäftspartnern Herrn Lorenzo Colucci und Frau Katalin Hegedűs ins Leben gerufen. Als Vorbild dienten Firmen in Italien und Polen, die bereits vorher von Herrn Colucci gegründet und erfolgreich betrieben wurden. 

Anfangs lag der Schwerpunkt im Bereich Schweiß­tech­nik und vornehmlich wurden Schweißzusatz-Werkstoffe vertrieben. Schon bald wurde das Portfolio um das Thema Hartlöten erweitert, welches als nicht ausreichend vertreten erkannt wurde.

In diesem Marktsegment entwickelten wir uns nach kurzer Zeit nicht nur in Ungarn, sondern auch in den umliegenden osteuropäischen Ländern zum Marktführer.

Das Jahr 2018 wurde zu einem Meilenstein in der Firmengeschichte, welcher eine wesentliche Veränderung mit sich brachte: im Zuge öffentlicher Ausschreibungen und auf Anfrage unserer Bestandskunden aus der Automobilbranche, begannen wir mit der Herstellung einigen Ersatzteilen, an. So erwarben wir ein Industriegebäude in Bátonyterenye im Bezirk Heves und errichteten dort eine Produktionseinheit. Der dortige Maschinenpark umfasst Dreh- und Pressmaschinen modernster Bauweise.

Referenzen aus der Automobilindustrie

ASTON MARTIN – AUDI – BENTLEY – FORD – GM – HYUNDAI – PORSCHE – VOLKSWAGEN  

Unsere Firma ist dynamisch und äußerst ambitioniert – Und das bei überaus familiärem Betriebsklima.

Erfolgreiche Ausschreibungen

Das Jahr 2018 bedeutete die nächste Stufe der Weiterentwicklung unserer Firma. Der Gewinn von zwei GINOP Ausschreibungen ermöglichte uns, dem Wunsch unserer Inhaber entsprechend, mit der Produktion zu beginnen. Unsere Handelstätigkeit wurde insofern gemäß den Erwartungen der europäischen Automobilindustrie durch Press-, Stanz- und Dreharbeiten erweitert.

GINOP-1.2.1-16-2017-00860

Európai Unió

Name der Anspruchsberechtigte: Neweld Kft. (Neweld GmbH)
Projekttitel: Ausführung komplexer Produktionssysteme durch die Neweld GmbH
Genehmigungsnummer des Projekts: GINOP-1.2.1-16-2017-00860
Summe der vertraglichen Subventionierung: 39 730 897 HUF
Ausmaß der Subventionierung: 50%
Enddatum des Projekts: 17.10.2018

Projektpräsentation:

Erworbene Maschinen Citizen Cincom L32-1M8 Langdrehmaschine zur Produktion von Rohrverbindungsstücken (mit Lademagazin für Stangen d = 3-38 mm, Gesamtlänge der Maschine inkl. Stangenvorschub ca.  5 m).
Beim Betrieb dieser Drehmaschine fällt Ölnebel an, der die Gesundheit der Bediener beeinträchtigen könnte und deshalb effektiv abgeführt werden muss.

Mahr PS10 Rauheits – Messgerät und Keyence IM 6025 digitales Messgerät. Um vergleichbare Ergebnisse zu gewährleisten, wurden die identische Messgeräte angeschafft, die auch unsere Auftraggeber verwenden.

Nuair NB4 Kompressor. Die Drehmaschine wird neben dem Leistungsstrom vom Kompressor angetrieben. Grundstoff-Aufbewahrungssystem zur Vermeidung von Vermischung der Ausgangsmaterialien.

Gabelstapler zum zeit- und energieeffizienten Transport der Rohmaterialien und der fertig gestellten Produkte.

GINOP-8.3.5-18

Európai Unió

Name der Anspruchsberechtigte: Neweld Kft. (Neweld GmbH)
Projekttitel: Kredit-Programm für technische Modernisierung bei der Neweld GmbH
Genehmigungsnummer des Projekts: GINOP-8.3.5-18
Summe der vertraglichen Subventionierung: 50.063.000 HUF
Ausmaß der Subventionierung: 90%
Enddatum des Projekts: 06.2019

Projektpräsentation:

Im Projektrahmen stand der Erwerb einer Drehmaschine.

Im Zuge dieser Entwicklung verkürzte sich die Produktionszeit, die Leistungsfähigkeit wurde gesteigert und die Qualität der Produkte erhöhte sich. Wir können nun unser Sortiment hinsichtlich der Größenordnung erweitern. Darüber hinaus sind wir in der Lage, sogar gehärtetes Material zu bearbeiten.